#WärmeFürAlle #KeinWeitererWinter !
Europa versagt. Der noch zu verhandelnde, aber sich schon abzeichnende neue EU Asyl- und Migrationspakt, setzt nicht nur die schreckliche Lagerpolitik fort, sondern macht faire Asylverfahren beinahe unmöglich. Den Geflüchteten werden weitere Rechte abgesprochen und sie sind noch stärker den Gefahren durch Gewalt, Intransparenz und Willkür ausgesetzt.
Niemand flieht freiwillig: Kriege, Verfolgung, Gewalt, Armut und die Klimakrise führen dazu, dass Menschen ihr Zuhause verlassen müssen. Auf der Suche nach einem Sicheren Hafen begeben sie sich auf lebensgefährliche Fluchtrouten – denn in die EU gibt es kaum sichere Wege. Doch anstatt die Menschen auf der Flucht zu schützen, schottet die EU sich noch stärker ab. Sie investiert immer mehr in den sogenannten “Grenzschutz” und sieht dem Sterben der Flüchtenden weiter tatenlos zu – nicht nur auf dem Mittelmeer.
Darüber hinaus tragen unsere (fast jährlich steigenden!) Rüstungsexporte aus der EU, maßgeblich zum Leid der Menschen bei.
Die europäischen Staaten und vor allem Deutschland müssen Verantwortung übernehmen und die katastrophalen Lager noch in diesem Winter evakuieren! Die Aufnahmebereitschaft ist da! Mehr als 200 deutsche Städte und Kommunen sind bereit, Menschen aufzunehmen, und es kommen wöchentlich neue Sichere Häfen hinzu. Auch in der Schweiz, in Österreich, in den Niederlanden und anderen europäischen Ländern gibt es solidarische Städte, die Menschen vor einem weiteren kalten Winter schützen wollen.
Und während hierzulande die Rufe nach Solidarität gegenüber den älteren und schutzbedürftigen Bevölkerungsgruppen lauter und notwendig werden, hören wir bei den Schreien der Schutzbedürftigen und Hilfesuchenden an den EU-Grenzen einfach schamlos weg.
Deshalb fordern wir als Seebrücke #WärmeFürAlle und #KeinWeitererWinter .
Wir fordern:
• Eine Politik der Solidarität und Aufnahme statt einem EU-Migrationspakt, der auf Abschottung und Abschiebungen setzt!
• Evakuierung der Lager auf den griechischen Inseln und aller anderen Lager an den europäischen Außengrenzen!
• Umsetzung kommunaler Aufnahmebereitschaft!
• Entkriminalisierung der Seenotrettung, Schluss mit der Blockade von Schiffen!
Wir bleiben laut, bis die Lager evakuiert sind!



