Autor: webteam

+++ Kein ruhiges Hinterland +++

Gemeinsame Zuganreise zur Demo “Segeberg bleibt bunt” am 9.11 Aufgrund der in letzter Zeit stark zunehmenden Umtriebe des neonazistischen und gewaltbereiten “Aryan Circle” in Bad Segeberg und Umgebung veranstalten Aktivisten*innen aus der Region am 9.11 um 13.00 Uhr an der Volksbank Bad Segeberg eine Demonstration, um ein deutliches Zeichen gegen das Erstarken dieser rechten Strukturen zu setzten. Aus Lübeck werden wir gemeinsam mit Zug anreisen und laden alle, die keinen Bock auf Nazis haben, dazu ein mit uns gemeinsam an- und abzureisen. Treffpunkt ist 11.45 Uhr am Hbf Lübeck. Auch die Omas gegen Rechts Lübeck werden dabei sein sowie Omas aus Kiel und Hamburg.


Nie wieder Krieg- nie wieder Faschismus- Abrüstung jetzt !

Brot & Rosen

Bis zu 40 Menschen versammelten sich am 31.08.19 ab 14 Uhr am Lübecker Koberg, um dem Einmarsch der imperialistischen Wehrmacht in Polen zu gedenken- ein Überfall auf das Nachbarland, um Europa neu aufzuteilen und unter deutsche Herrschaft zu bringen. Da passte das Solidaritätslied, das gleich zu Beginn mit einigen Besuchern aus dem Solizentrum zusammen mit dem Gewerkschaftschor Brot & Rosen angestimmt wurde. Später reichte “Food not Bombs” aus dem Solizentrum eine leckere vegane Suppe und einige Reden von DFG/VK, VVN/BdA und DGB verdeutlichten die aktuelle Kriegsgefahr durch ein neues Wettrüsten zwischen den Supermächten.

Seebrücke Lübeck

Seebrücke- Schafft Sichere Häfen! Unter diesem Motto finden in ganz Deutschland viele Demonstrationen, kreative Aktionen und spannende Debatten statt. Die Seebrücke setzt sich für die Rettung geflüchteter Menschen aus dem Mittelmeer und die Schaffung sicherer Wege für Menschen in Not ein. Dabei ist es vollkommen egal, wieso diese ihre Heimat verlassen müssen- in erster Linie geht es um Humanität.

Auch in Lübeck ist die Seebrücke Bewegung angekommen und wirbelt die Kommunalpolitik auf- auch Lübeck ist eine Hafenstadt. Verschiedene Akteure der Zivilbevölkerung, seien es zum Beispiel der Lübecker Flüchtlingsforum e.V. oder die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA), aber auch viele Lübecker*innen beteiligten sich privat an den verschieden Aktionen.

So wiesen die Aktivist*innen bei einem Flashmob am 22. August daraufhin, dass die Szenerien im Mittelmeer zwar weit weg erschienen, dies sie allerdings nicht weniger real mache. Auch andere Aktionen, wie eine Umgestaltung des Kaufhofes oder eine symbolische Seebestattung wurden durchgeführt, um auf die skandalöse Migrationspolitik der europäsichen Staaten und ihre Folgen hinzuweisen.

Sei auch Du dabei und unterstütze die Seebrücke in Lübeck! Am 31. August um 18 Uhr startet unsere Demonstration am Konrad Adenauer Platz. Komm’ vorbei und zeige Deine Solidarität!

 

Die Seebrücke ist eine internationale Bewegung aus der Zivilbevölkerung. Wir fordern

sichere Fluchtwege, eine Entkriminalisierung der Seenotrettung und eine menschenwürdige

Aufnahme von geflüchteten Menschen. Wir wollen mehr Rettung statt weniger!

ALS ZEICHEN DER SOLIDARITÄT TRAGT ORANGE!

MEHR INFORMATIONEN AUF www.seebruecke.org