Kategorie: Allgemein

14.7.2016, 19 Uhr: Wohnraum für alle!

Veranstaltung mit: Sven Schindler (Sozialsenator), Dr. Matthias Rasch (Grundstücks-Gesellschaft TRAVE), N.N. (Gemeindediakonie, Sascha Färber (Haus & Grund) – und ganz vielen Betroffenen und Unterstützer_innen. Veranstaltungssprachen: Deutsch / Arabisch / Farsi Wenn Geflüchtete endlich aus Massenunterkünften und Turnhallen ausziehen dürfen, stehen sie vor dem großen Problem, eine Wohnung zu finden. Das

Weiterlesen

Sport im Solizentrum !

Ab sofort starten unsere SPORT-ANGEBOTE im Solizentrum Gymnastik für einen gesunden Körper: BAUCH – BEINE – PO – nur für Frauen Kennenlern-Treffen am 27.6. um 15 Uhr, Kursbeginn am 18. Juli!, Montags von 15 – 16 Uhr Jonglier- und Zirkusspaß zum Mitmachen und Ausprobieren für alle von 8-80 Jahren. Mittwochs

Weiterlesen

14.6., 18.30, Terror und Flucht: Der islamische Staat

Der Terror und die Gewalt des sogenannten „Islamischen Staates“ lassen uns immer wieder bestürzt und fassungslos zurück. Umso wichtiger ist es, den Islamischen Staat als ein Phänomen zu verstehen, dem auch viele Geflüchtete hier in Lübeck persönlich und unmittelbar ausgesetzt gewesen sind. Was wissen wir über den Islamischen Staat und

Weiterlesen

7.6., 19 Uhr: Underground auf Persisch

Underground auf Persisch Ihr bekommt einen ungewöhnlichen Einblick in das junge Teheran und seine Underground-Rockszene! Viele rechtliche und kulturelle Probleme von Independent-Musikern werden gezeigt. Ihr bekommt eine spannende und außergewöhnliche Einsicht in das Land Iran und der dortigen Jugend. sie wollen einfach nur Musik machen – doch was für uns

Weiterlesen

1. Mai Maifest

Jedes Jahr wird am 1. Mai auf dem Gelände der „Alternative e.V.“ genannt „Walli“ gefeiert. Nachmittags von 14 Uhr bis 18 Uhr als Kinderfest mit vielen Attraktionen, Kuchen und ab 18 Uhr bis zum nächsten Morgen mit vielen Bands auf verschiedenen Bühnen. Auch in diesem Jahr ist das Motto des

Weiterlesen

Solidaritätszentrum vertraglich bis 31.10. gesichert !

Pressemitteilung vom 15. April 2016 +++ Solidaritätszentrum vertraglich bis 31.10. gesichert +++ Transit-Unterstützung geht weiter +++ ein Haus für und von Geflüchteten in Lübeck +++ Nebenkosten ungeklärt +++ Am 14.4. wurde der Mietvertrag zwischen der Hansestadt Lübeck und dem Lübecker Flüchtlingsforum über die ehemaligen Gebäude des Grünflächenamts in der Willy-Brandt-Allee

Weiterlesen

Solizentrum bleibt!

Wir brauchen jetzt die Unterstützung von euch allen! Dass Schweden die Grenzen weitgehend geschlossen hat und die Balkanroute dicht ist, bedeutet nicht, dass es kein Solidaritätszentrum in Lübeck mehr braucht. Ganz im Gegenteil: Viele Geflüchtete brauchen Rat und Unterstützung, wie sie mit dieser schwierigen Situation umgehen. Außerdem fehlen Räume in

Weiterlesen

Newroz auf der Walli

  …und irgendwann gab es keine Nationalitäten mehr Deutlich über 1000 Menschen unterschiedlichster Herkunft feierten am vergangenen Sonntag gemeinsam das mittelasiatische Neujahrsfest Newroz: Smoking neben Kapuzenpulli, langes Kleid neben dem Peshmerga-Anzug, kulinarische Köstlichkeiten und Musik aus Kurdistan, Afghanistan und dem Iran – jede Menge gute Laune bis morgens um 2

Weiterlesen

Was ist das Solizentrum?

Das Solidaritätszentrum ist entstanden als eine Einrichtung für die Geflüchteten im Transit – aber es ist viel mehr geworden als das. Viele Menschen aus vielen Ländern leben jetzt neu in Lübeck, sie wollen ankommen und sich orientieren. Oft machen es ihnen bürokratische Strukturen und knappe Mittel nicht leicht, ein selbstbestimmtes

Weiterlesen