Cafe Bill MishMish
Cafe Brazil / Walli
Willy-Brandt-Allee 9…Café Brazil
Treffen + Chillen
Kalte + Heisse Getränke
Orientalische Snacks + Spiele
Shisha
Mixed Music
Hinweis: Rauchen ist erlaubt
Cafe Brazil / Walli
Willy-Brandt-Allee 9…Café Brazil
Treffen + Chillen
Kalte + Heisse Getränke
Orientalische Snacks + Spiele
Shisha
Mixed Music
Hinweis: Rauchen ist erlaubt
Das Solizentrum in Lübeck feiert sein einjähriges Bestehen. Begonnen hat die Tätigkeit mit der Unterstützung von über 15.000 Transitgeflüchteten, die hier aufgenommen und bei ihrer Weiterreise nach Schweden unterstützt wurden. Heute ist das Solizentrum ein Haus geworden, in dem Geflüchtete und Unterstützer_innen Raum finden sich zu treffen, auszutauschen und zu organisieren, in dem gemeinsam gegessen und gefeiert wird, in dem praktische Solidarität, interkulturelle Kontakte gelebt werden, von dem Aktionen für die Rechte von Geflüchteten und gegen Rassismus ausgehen.
Zu diesem Anlass gibt es die Broschüre “Ein Jahr Solizentrum”. Auf 72 Seiten gibt es Erfahrungsberichte, persönliche Geschichten von Geflüchteten, Dolmetscher_innen und Aktivist_innen, Dokumente, Hintergründe und natürlich ganz viele Fotos aus dem aufregenden Jahr, das hinter uns liegt.
Die Broschüre hat einen Verkaufspreis von EUR 3,50 (Solidaritätspreis EUR 5,00) und ist im Solizentrum und bei Hugendubel in Lübeck und an vielen weiteren Verkaufstellen erhältlich.
Am Samstag, den 22.10.2016 um 23 Uhr findet im Theater Lübeck die “Piano-Lounge” statt.
Die Eintrittsgelder dieses Late night-Konzertes mit Klaviermusik von Philipp Glass werdem dem Lübecker Flüchtlingsforum gespendet.
http://theaterluebeck.de/index.php?seid=92&St_ID=999