Was ist das Solizentrum?

Wir sind solidarisch mit den Geflüchteten aus allen anderen Ländern! Das Solidaritätszentrum ist ein Ort für verschiedene antirassistische Gruppen. (siehe Menüpunkt "Mitmachen") Wir freuen uns darauf euch kennenzulernen!

14.6., 18.30, Terror und Flucht: Der islamische Staat

Der Terror und die Gewalt des sogenannten „Islamischen Staates“ lassen uns immer wieder bestürzt und fassungslos zurück. Umso wichtiger ist es, den Islamischen Staat als ein Phänomen zu verstehen, dem auch viele Geflüchtete hier in Lübeck persönlich und unmittelbar ausgesetzt gewesen sind. Was wissen wir über den Islamischen Staat und

Weiterlesen

7.6., 19 Uhr: Underground auf Persisch

Underground auf Persisch Ihr bekommt einen ungewöhnlichen Einblick in das junge Teheran und seine Underground-Rockszene! Viele rechtliche und kulturelle Probleme von Independent-Musikern werden gezeigt. Ihr bekommt eine spannende und außergewöhnliche Einsicht in das Land Iran und der dortigen Jugend. sie wollen einfach nur Musik machen – doch was für uns

Weiterlesen

Veranstaltungen im Solizentrum

Ab sofort finden regelmäßig Veranstaltungen im Solizentrum statt. Dafür haben wir den ehemaligen Männerschlafsaal fit gemacht, wo jetzt ca. 100 Menschen bequem Platz finden. Viele Veranstaltungen sind mehrsprachig und richten sich an Geflüchtete und Alt-Lübecker_innen gleichermaßen. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm für den Mai 2016 könnt Ihr hier als PDF-Flyer herunterladen:  

Weiterlesen

Podiumsdiskussion: Perspektiven gegen Abschiebungen

Bei einer Podiumsdiskussion mit drei aktivistischen Meinungen wollen wir mit euch unter anderem über diese Ideen sprechen: Abschiebungen erfolgreich Blockieren? Wie und was kommt danach? An was muss gedacht werden? Erfahrungsbericht von Aktivist_innen des Bündnisses „Abschiebungen stoppen“ aus Göttingen Die neuen Änderungen im Asylrecht? Was bedeuten sie für Geflüchtet und

Weiterlesen

1. Mai Maifest

Jedes Jahr wird am 1. Mai auf dem Gelände der „Alternative e.V.“ genannt „Walli“ gefeiert. Nachmittags von 14 Uhr bis 18 Uhr als Kinderfest mit vielen Attraktionen, Kuchen und ab 18 Uhr bis zum nächsten Morgen mit vielen Bands auf verschiedenen Bühnen. Auch in diesem Jahr ist das Motto des

Weiterlesen

Bündnis gegen Abschiebungen: 3. Treffen, 21.4., 19 Uhr

ES GEHT UM JEDE_N EINZELNE_N! – ABSCHIEBUNGEN VERHINDERN! Abschiebungen stoppen – Gemeinsam für ein besseres Leben Aktuell gibt es pro Jahr mehr als 10.000 Abschiebungen aus Deutschland. Jede dieser „Rückführungen“ bedeutet für die Betroffenen eine brutale Zerstörung von Lebensentwürfen, in vielen Fällen sogar eine existenzielle Bedrohung von Gesundheit und Leben.

Weiterlesen

Solidaritätszentrum vertraglich bis 31.10. gesichert !

Pressemitteilung vom 15. April 2016 +++ Solidaritätszentrum vertraglich bis 31.10. gesichert +++ Transit-Unterstützung geht weiter +++ ein Haus für und von Geflüchteten in Lübeck +++ Nebenkosten ungeklärt +++ Am 14.4. wurde der Mietvertrag zwischen der Hansestadt Lübeck und dem Lübecker Flüchtlingsforum über die ehemaligen Gebäude des Grünflächenamts in der Willy-Brandt-Allee

Weiterlesen

Wir lernen Arabisch!

In den Räumen des Solizentrums findet ab dem 1.4.2016 ein Arabisch-Sprachkurs von Frauen für Frauen jeden Freitag von 17 – 18 Uhr statt. Gemeinsam wollen wir Grundkenntnisse dieser Sprache erlernen. Der Sprachkurs wird von 2 Muttersprachlerinnen durchgeführt. Kopien des Übungsmaterials gegen Spende.    

Weiterlesen